Team - Ingenieurbüro Murr

FREUDE AN MENSCH UND TECHNIK

Ingenieurbüro MURR
Ingenieurbüro MURR
Team - Ingenieurbüro Murr

WER WIR SIND

Wir sind ein engagiertes und aufstrebendes Ingenieurbüro für Versorgungstechnik im Herzen Niederbayerns, zwischen Dingolfing und Straubing gelegen.

Jedes Bauvorhaben ist einzigartig und braucht individuelle Lösungen. Wir holen Sie ab mit ihren Ideen und Vorstellungen, die wir in einer vertrauensvollen, kreativen Zusammenarbeit zu nachhaltigen, wirtschaftlichen und zukunftsorientierten Lösungen entwickeln.

Dazu setzen wir die 25-jährige Erfahrung unseres Büros im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär ein.

WAS WIR TUN

PLANUNGSLEISTUNGEN

Wir planen für Sie und mit Ihnen und allen Beteiligten gerne

Ihre technische Gebäudeausrüstung in allen Leistungsphasen (LPH) nach HOAI oder nach individueller, freier Vereinbarung in den Bereichen:

  • Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen

  • Brandschutzanlagen

  • Wärmeversorgungsanlagen

  • Lufttechnische Anlagen

  • Kältetechnische Anlagen

  • Gebäudeautomationsanlagen

Ingenieurbüro Murr

Wir ermitteln für Sie

Ihren Bestand.

Wir klären für Sie

die Grundlagen für Ihr Projekt.

Wir entwickeln für Sie

Konzepte für Ihr Projekt, schätzen die Kosten.

Wir erarbeiten für Sie

den Entwurf, führen alle nötigen technischen Berechnungen, Auslegungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch, prüfen die Integrationsfähigkeit, berechnen die Kosten.

Wir überprüfen für Sie

die Genehmigungsfähigkeit Ihres Projektes, stellen die nötigen Antragsunterlagen zusammen, unterstützen Sie bei der Stellung von Förderanträgen.

Wir erarbeiten für Sie

die Ausführungsunterlagen: Grundrisse, Schemen, fertigen Schlitz- und Durchführungspläne, wir prüfen Brand-, Schall- und Wärmeschutz.

Wir erstellen für Sie

Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen, holen Angebote für Sie ein.

Wir unterstützen Sie

bei der Angebotseinholung, bei der Angebotsprüfung, bei Auswahl der ausführenden Firmen und der Auftragsvergabe.

Wir führen für Sie

die Bauüberwachung durch und sorgen für die fachgerechte Ausführung und Abrechnung, wir verfolgen Termine und Kosten, wir sorgen für die richtigen Bestandsunterlagen.

Wir begleiten Sie

innerhalb der Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche, um die Qualität Ihrer Anlagen aufrecht zu erhalten.

ENERGIENACHWEISE und BERATUNGSLEISTUNGEN

Wir erstellen für Sie

Wärmeschutznachweise nach dem Gebäudeenergiegesetz – GEG (ehemals EnEV)

  • Energieverbrauchsausweise

  • Energiebedarfsausweise

  • Nachweise für KfW-Energieeffizienzhäuser (Antragstellung durch Partnerbüros möglich)

  • Wärmebrückennachweise

Wir ermitteln für Sie

Anlagen-Aufwandskennzahlen

Wir erstellen für Sie

Anträge für Bundesförderung für Einzelmaßnahmen (BEG – EM) z. B. für

  • Erneuerung von Wärmeerzeugungsanlagen

  • Wärmedämmmaßnahmen

Technische Bauberatung – Konzepte – Systemvorschläge – Spezifikationen für Wärmeschutzmaßnahmen und Anlagentechnik für Gebäude aller Art

  • Wohn- und Geschäftshäuser

  • Schulen und Sporthallen

  • Kindertagesstätten

  • Verwaltungsgebäude

  • Hotels

  • Bauhöfe

  • Feuerwehrhäuser

REFERENZEN

UNSER LEISTUNGS-SPEKTRUM

umfasst Freizeiteinrichtungen, Industrie- und Gewerbeprojekte, Kinderbetreuungseinrichtungen, Kirchliche Projekte, Öffentliche Projekte, Wohnungs- und Geschäftshäuser und Schulen.

Eine erweiterte Referenzliste können Sie hier einsehen.

  • Berufsschule „Hans Glas“
    Berufsschule „Hans Glas“
    Dingolfing

Ertüchtigung des Bauteiles zur Nutzung als Verwaltungs- und Unterrichtsgebäudes.

  • Katholische Kirchenstiftung Christkönig
    Katholische Kirchenstiftung Christkönig
    Straubing

Umstellung der bestehenden Luftheizanlage auf warmwasserführende Deckenstrahlplattenheizung.

  • Hochhaus Pfauenstrasse
    Hochhaus Pfauenstrasse
    Straubing

So soll das Hochhaus einmal aussehen. Geplant sind 78 Wohnungen, Gemeinschaftsräume und ein Café auf dem Dach.

Quelle: idowa.de, Foto: Wackerbauer&Reitberger
Berufsschule „Hans Glas“
Dingolfing

Bauvorhaben:

Generalsanierung (Bauteil C+D) Berufsschule Hans-Glas in Dingolfing.
Mit FOS/BOS

Auftraggeber:

Landkreis Dingolfing-Landau
Vertr. durch Hr. LR Trapp/Bumeder

Aufgabenstellung:

Ertüchtigung des Bauteiles zur Nutzung als Verwaltungs- und Unterrichtsgebäudes

Grundlagen und Festlegung:

  • alle technischen Anlagen werden komplett erneuert bzw. auf den allgemein anerkannten Stand der Technik gebracht
  • die zentrale Lüftungsanlage wird mit einer Zuluftkühlung ausgestattet
  • ABWASSER-, WASSER-, GASANLAGEN – AWG
    • Schmutzwasserentwasserungsanlagen mit Untersuchung der bestehenden Grundleitungen
    • Wasserversorgungsanlagen mit Enthärtungsanlage
  • HEIZUNGS-/WÄRMEVERSORGUNGSANLAGEN – WVA
    • Anschluss an die städtische Fernwärmeversorgung mit Fernwärmeübergabestation, Druckhalteanlage und VE-Wassernachspeisung
    • Rohrleitungs- und Wärmeverteilanlage mit Heizungsverteilern mit Raumheizkörpern
  • LUFTTECHNISCHE ANLAGEN (LTA)
    Lüftungsanlagen für alle Hauptnutzräume mit CO2-geregelten variablen Volumenstromreglern insbesondere für Unterrichts- und WC-Räume mit Kühlfunktion
  • GEBÄUDEAUTOMATION (GA)
    Anlagen- und Raumautomation für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen in Verbund mit Beleuchtungs-, Jallousie- und Einzelraumregelung
  • RÜCKBAU SÄMTLICHER BESTANDSANLAGEN
    insbesondere der belasteten Materialien
Katholische Kirchenstiftung Christkönig
Straubing

Bauvorhaben:

Erneuerung Wärmeversorgungsanlage KITA und Raumheizung Kirche Christkönig

Auftraggeber:

Katholische Kirchenstiftung Christkönig
vertreten durch Hr. Pfarrer Dr. Dr. Emeka V. Ndukaihe

Aufgabenstellung:

Umstellung der bestehenden Luftheizanlage auf warmwasserführende Deckenstrahlplattenheizung
Erneuerung der Wärmeerzeugungsanlage mit Umstellung auf erneuerbare Energien (hier Pellets) mit Beantragung eines Zuschusses bei der BAFA, Programm EM GEG.

Grundlagen:

  • HEIZUNGS-/WÄRMEVERSORGUNGSANLAGEN – WVA
    • Wärmeerzeugungsanlagen mit Pelletkesselanlage, Pufferspeicher und Pelletlager
    • Rohrleitungs- und Wärmeverteilanlage mit Heizungsverteilern, Raumheizkörpern – Deckenstrahlplatten
  • GEBÄUDEAUTOMATION (GA)
    Anlagen- und Raumautomation für Heizungsanlage
  • RÜCKBAU SÄMTLICHER BESTANDSANLAGEN
    Insbesondere der Öltankanlage und der alten Luftheizanlagen
  • PLANUNG UND KOORDINATION WEITERER GEWERKE
    • Elektroinstallationsarbeiten
    • Mauererarbeiten
    • Fensterbauarbeiten
    • Schlosserarbeiten
Hochhaus Pfauenstrasse
Straubing

Bauvorhaben:

Generalsanierung Mehrfamilienhaus – Hochhaus
mit 78 Wohnungen, Bürgerbüro, Café und Nahversorger
in Pfauenstr. 14 – 94315 Straubing

Auftraggeber:

STÄDTISCHE WOHNUNGSBAU GmbH Straubing
Steinhauffstraße 17a, 94 315 Straubing
vertreten durch: Hr. Kraillinger, Dipl.-Kfm.
Ansprechpartner: Hr. Krajnc, Dipl.Betriebswirt (FH)

Grundlagen und Festlegung:

  • ABWASSER-, WASSER-, GASANLAGEN – AWG
    • Außenentwässerung im Trennsystem
    • Regenentwässerungsanlagen mit Druckentwässerungsanlagen
    • Schmutzwasserentwäasserungsanlagen mit Fettabscheider und Schmutzwasserhebeanlage
    • Gas- und Wasserversorgungsanlagen mit Enthärtungs- und Druckerhöhungsanlage
    • Feuerlöscheinrichtungen – Wandhydrantenalage mit Löschwasservorratsbehälter und Druckerhöhungsanlage
  • HEIZUNGS-/WÄRMEVERSORGUNGSANLAGEN – WVA
    • Wärmeerzeugungsanlagen mit Pelletkessel und Pelletlager, mit Gasspitzenlastkessel mit Pufferspeicher, Druckhalteanlage und VE-Wassernachspeisung
    • Rohrleitungs- und Wärmeverteilanlage
      mit Trennstationen und Heizungsverteilern
      mit dezentrale Wohnungsübergabe- und Frischwasserstationen
      mit Raumheizkörpern und Fußbodenheizung
  • LUFTTECHNISCHE ANLAGEN (LTA)
    • Druckbelüftungsanlagen (DBA) nach Hochhausrichtlinie (HHR)
    • Wohnungslüftungsanlage
    • weitere Lüftungsanlagen für Café, Küche, Nahversorger und Kellerräume
  • GEBÄUDEAUTOMATION (GA)
    Anlagen- und Raumautomationfür Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen
  • RÜCKBAU SÄMTLICHER BESTANDSANLAGEN
    insbesondere der belasteten Materialien, der Erd-Öltankanlage